AnsprechpartnerKlaus Cox Dr. Peter Jürgens Kaiser-Wilhelm-Ring 3–5 |
Wussten Sie schon...… dass namhafte deutsche Unternehmen bereits seit einigen Jahren die Mediation als vorrangiges Mittel zur Regelung von Konflikten nutzen?Im Jahre 2008 haben sich Vertreter von ca. 30 deutschen Großunternehmen zu einem Arbeitskreis „Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft“ zusammengeschlossen, um sich regelmäßig in einem kooperativen Rahmen zum Thema Konfliktmanagement auszutauschen. Dieser Round Table agiert unabhängig von Beratern und Verbänden, um auf diese Weise möglichst gezielt die Perspektiven und Interessen der Nutzer von Konfliktmanagementverfahren in der Wirtschaft zu vertreten und zu entwickeln. Ein zentrales Anliegen des Round Table ist die Verankerung des Themas Konfliktmanagement in den Unternehmen, um im Interesse des ideellen, strategischen und wirtschaftlichen Erfolgs der Unternehmen langfristige Wertschöpfung zu erzielen. Schwerpunkt dieser Bemühungen sind Verfahren der Mediation bzw. Wirtschaftsmediation, um Konflikte zu regeln. Nähere Informationen hierzu finden Sie insbesondere unter: ...dass die Mediation keine neuartige Methode der Konfliktregelung ist?Ganz im Gegenteil. Die „Mediation“ (lateinisch „Vermittlung“) blickt auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte in verschiedenen Kulturen zurück. Der im Jahre 1648 in Münster geschlossene „Westfälische Friede“, mit dem der seinerzeit in ganz Mitteleuropa herrschende 30-jährige Krieg beendet wurde, ist das Ergebnis einer erfolgreichen Mediation. Die vorausgegangenen Verhandlungen in Münster und Osnabrück zwischen den 148 Gesandten der Kriegsparteien dauerten insgesamt 5 Jahre. Als Vermittler (Mediatoren) zwischen den Kriegsparteien agierten der Kölner Nuntius Fabio Chigi (der spätere Papst Alexander VII.) und der venezianische Diplomat Alvise Contarini. Vor allem Letzterer verhielt sich in den unzähligen Sitzungen konsequent unparteilich und prägte mit seinem Wirken wegweisend die Formen und "Spielregeln" des Verhandelns. Auch das „Camp-David-Abkommen“ aus dem Jahre 1978, in dem Israel und Ägypten durch die Vermittlung von US-Präsidenten Jimmy Carter ihren Frieden geschlossen haben, kam durch eine Mediation zustande. ![]() ...dass es zwischen Spanien und den USA in dem Jahr 1997 fast zu einer folgenschweren Auseinandersetzung gekommen ist?Übersetzung eines im März 2005 von den spanischen Behörden zur Veröffentlichung freigegebenen und an der galizischen Küste am 16.10.1997 tatsächlich so aufgezeichneten Funkgesprächs: Spanier: Amerikaner: Spanier: Amerikaner (eine andere amerikanische Stimme): Spanier: Amerikaner (in stark erregtem Befehlston): Spanier: |